Anzeige Chantal ist freischaffende Illustratorin aus Stockholm und zeichnet eine wundersame Mischung aus grafischen und malerisch ausgearbeiteten Elementen. Neben ihrer Arbeit als Grafikerin für Videospiele erforscht sie ihre eigenen Visionen und Ideen in persönlichen Projekten. 2018 erlangte sie Aufmerksamkeit durch ihre “Song of The Harpy” Serie. Chantal lebt ihre Kreativität mit den Apps von Creative Cloud aus. Mit Illustrator, Photoshop …
WeiterlesenMonthly Archives: April 2019
Festival Life-Hacks
Bald beginnt sie wieder, die Zeit der Festival. Viele Fans können es kaum erwarten, sich ins nächste Abenteuer zu stürzen. Stress, Alltag und sein “anständiges Ich” einfach mal in die Pause schicken und so richtig die Sau raus lassen. Doch wie jedes Outdoor-Abenteuer hat auch jedes Festival so seine Herausforderungen. Damit du bestens gewappnet bist und die Party in vollen …
WeiterlesenWenn der erste Unitag bevorsteht
Jeder erinnert sich wohl noch an seinen allerersten Schultag an der Grundschule, der erste Unitag ist ähnlich: Bereits beim Frühstück bekommt man kaum einen Bissen runter, die angesammelte Nervosität der letzten Wochen lässt einem das Herz schneller schlagen und egal, wie viel Selbstvertrauen man auch besitzt, hat man doch Angst, dass einen die Mitschüler nicht mögen oder dass man selbst …
WeiterlesenFührerschein – Die Prüfung ist doch kein Problem für mich!
Ich habe meinen Führerschein schon seit einigen Jahren und bin bisher einigermaßen unfallfrei durchgekommen. Einigermaßen heißt, kein großer Unfall aber ehrlicherweise schon so zwei, drei Bagatellschäden. Grundsätzlich halte ich mich für einen umsichtigen und guten Autofahrer. 40% Durchfallquote Ein Bekannter von mir ist Fahrlehrer. Irgendwie kamen wir ins Gespräch darüber, dass immer mehr Fahrschüler durch die Prüfung fallen. 2017 wurden …
WeiterlesenKartoffelgerichte – Vegetarische Rezepte für Studenten und Ungeübte
Vegetarische Rezepte: Kartoffelgerichte Kartoffeln kochen kann wirklich jeder. Zum Thema Kartoffelgerichte möchte ich euch heute eine kleine Anekdote erzählen, die ich selber erlebt habe: Ein inzwischen guter Freund von mir kam mit spärlichen Deutschkenntnissen und noch spärlicheren Kochkünsten nach Deutschland. Er war sehr bemüht, sich alleine durchzuschlagen und fragte außer bei behördlichen Angelegenheiten, bei denen er mit englisch nicht weiterkam, so …
WeiterlesenKeep Talking and Nobody Explodes – Mit einer Bombe spielen
Die Bombe tickt Du kommst in einen dunklen Raum. Die Musik dröhnt und mit der Erleuchtung des Raums, tritt eine kastenförmige Bombe in den Fokus Deines Interesses. Die Zeitanzeige blinkt gefährlich rot und zählt die Dir verbleibenden 5 Minuten runter, bis Du und Dein Partner samt der Bombe in tausend Stücke gerissen werden. Es ist nun an Euch, die Bombe …
WeiterlesenPornos gucken – ich doch nicht!
Aber vielleicht lesen? Erotische Geschichten als Alternative (oder Ergänzung 😉 ) zum Porno gucken. Vor einigen Jahren war es noch richtig peinlich, sich in der Videothek in die Ü18-Ecke zu schleichen um anschließend verstohlen einen Porno auf den Tresen zu legen. Videos ausleihen, das war mal. Heute geht das alles schneller, einfacher und vor allem anonymer. Internetporno heißt das Zauberwort, …
WeiterlesenPomodoro-Methode als Lerntechnik
Es gibt viele Studenten, die ihre Zeit nicht planen und schlussendlich in Stress geraten. Du kennst das ja sicherlich auch – Abhilfe kann die Pomodoro-Technik schaffen. Beim Studium gibt es zwei typische Fehler, die Studenten oft passieren. Sie konzentrieren ihre Aufmerksamkeit auf Kleinkram statt auf wichtige Aufgaben und Dingen. Sie verschieben ihre Hauptaufgaben und warten bis zuletzt. Wenn man die …
WeiterlesenWarum viele Menschen nicht echt sind
Instagram. Tinder. Facebook. Scheiße ja, auch Whatsapp. Es kotzt mich einfach nur an. Nicht die Existenz dieser Plattformen. Das, was sie aus ihren Nutzern machen. “Sozial” sollen sie ja sein und doch machen sie alles Soziale kaputt. Ich bin 23 Jahre alt, habe einen großen Freundschafts-, einen größeren Bekanntenkreis und wenn ich meine Mitmenschen und mich selbst beobachte, bekomme ich …
WeiterlesenPoker & Co. – Das Glücksspiel als Hobby im Digitalzeitalter
Faszination Poker & Co Bereits im dritten Jahrtausend vor Christus vergnügten sich die Menschen mit Glücksspielen. Würfeln aus Elfenbein, Kartenspiele und der Vorgänger des heutigen Poker Spiels waren schon bekannt. Diese sogenannten Hasardspiele üben auch heute noch eine enorme Faszination aus, die sie sowohl den positiven wie auch den negativen Aspekten zu verdanken haben. Wer das Glücksspiel zu seinen Hobbys …
Weiterlesen