Ein paar Fragen und Fakten zum Thema Alkohol – überlegt mal mit, was kommt euch bekannt vor? 1 Was hat das Apfelsaftgesetz mit Alkohol zu tun? Es gibt ein Gesetz, das besagt, jedes Restaurant muss mindestens ein alkoholfreies Getränk haben, das bei gleicher Menge günstiger ist, als das billigste Getränk mit Alkohol. Da es sich dabei oft um Apfelsaft handelt, …
WeiterlesenMOtivation vs. MOjito
Urlaub, Sommer und Sonnenschein- perfekter kann das Leben ja kaum sein. Semesterferien sind wohl neben Studentenpartys, eines der schönsten Dinge, die einem Student passieren können. Semesterferien stellen auch die persönliche Motivation nicht auf die Probe. Doch mit dem Herbst kommt auch immer mehr der „graue“ Alltag zurück. Das Studium geht wieder weiter. Der innere Schweinehund erwacht Nach all dem Spaß …
WeiterlesenBier um jeden Preis?
Da grinst er, der Manu. Verständlich, wer freut sich nicht über zwei kühle Maß Bier auf dem größten Volksfest der Welt in der bayerischen Landeshauptstadt – dem Oktoberfest, genannt “Wies’n”? Vor wenigen Wochen erst ging sie wieder zu Ende, die für mittlerweile so viele Bier- & Volksfestliebende fünfte Jahreszeit. Und die Bilanz des 186. Oktoberfestes? Eher ernüchternd, dazu aber später …
WeiterlesenBerufliche Weiterentwicklung durch Aufstiegsfortbildungen
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung und willst deine Qualifikation erweitern, um dir entweder den Stand in deinem Unternehmen zu sichern, die Karriereleiter höher hinauf oder einfach etwas Neues lernen? Eine gezielte berufliche Aufstiegsfortbildung kann dir diesen Wunsch erfüllen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die grundlegende Voraussetzung um an einer beruflichen Aufstiegsfortbildung teilnehmen zu können, musst du eine bereits abgeschlossene …
WeiterlesenWir sehen uns am Weihnachtsmarkt – 10 beliebte Weihnachtsmärkte in Deutschland
Der Nürnberger Christkindlesmarkt Der Nürnberger Weihnachtsmarkt ist wohl der bekannteste und größte in ganz Deutschland. Jedes Jahr wird das Nürnberger Christkindl gewählt, eine junge Frau, die den Markt mit einem Prolog eröffnet. Besondere Spezialitäten sind die aus Dörrpflaumen bestehenden Zwetschgenmännle und natürlich die echten Nürnberger Bratwürste. Der Dresdner Striezelmarkt Striezel, so heißt der berühmte Dresdner Rosinenstollen, der dem ältesten Weihnachtsmarkt …
WeiterlesenMein heißes Abenteuer im noblen Restaurant
Eine erotische Geschichte über einen ganz besonderen Besuch im Restaurant. Es war ein sonniger Herbsttag. Und Freitag, endlich Wochenende. Unser Wochenende. Er wollte nach der Arbeit direkt zu mir kommen. Er kommt gerne und auch ich freue mich jedes Mal wieder. Ich stand in der Küche und wartete auf das Brummen seines Motorrads, schaute wieder und wieder ungeduldig auf die …
WeiterlesenVorsicht vor gut gemeinten aber falschen Ratschlägen fürs Studium
Schlaue, gut gemeinte aber wenig hilfreiche oder gar falsche Ratschläge, davon können alle Studenten ein Lied singen. Frei nach dem Motto, das in den Social Medias rauf und runter gepostet wird: Wenn du nicht weißt, wie du deine Kinder erziehen sollst, frag Leute, die keine Kinder haben. Die wissen das. Alle möglichen Personen fühlen sich bemüssigt, dir schlaue Weisheiten mit …
WeiterlesenAnwesenheit in der ersten Uniwoche – bringt’s das wirklich?
Die erste Uniwoche. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Wenn es dir rein um den Lehrstoff geht, also hinsetzen, zuhören, nach Hause gehen, lernen, fertig, dann kannst du dir die erste Uniwoche getrost sparen. Stoff wird in der Regel noch nicht viel gemacht. Besonders klug ist das aber nicht. Denn zum erfolgreichen Studieren gehört weit mehr als das Hören des …
Weiterlesen9 ausgefallene Spar-Tipps
Mal wieder kein Geld auf dem Konto und die üblichen Spartipps bringen auch nichts? Dann hat ÜberUni mal was ganz Besonderes für euch. Die Devise: Möglichst kreativ sparen und damit wieder ein paar Euro reinholen. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Video. (via Über Uni) #1 Einstellung zu Geld ändern Die meisten Menschen empfinden Geld als etwas Negatives. Somit …
WeiterlesenHeavy Metal – Ein buntes Schwarz
Schwarz gekleidet, langhaarig, aggressiv, tätowiert, betrunken, grimmig – so ist er, der Heavy Metal Fan. Klischees sind schon etwas Feines, sie machen die Welt so schön einfach. So schön schwarz-weiß. Vor gar nicht langer Zeit war ich mit meinem Freund auf einem Heavy Metal-Konzert im Olympiastadion in München. Über das Konzert an sich möchte ich gar nicht schreiben, das muss …
Weiterlesen