Manchmal fragte ich mich, was ich neben dem Studium arbeiten soll. Noch häufiger fragte ich mich, wie ich es überhaupt schaffen soll, neben dem Studium zu jobben. Sind wir ehrlich: Das unbeschwerte Campusleben unserer Eltern, drei Monate Semesterferien, Studentenfutter, Woodstock, alles easy, war gestern. Viele von uns ziehen in eine andere Stadt für ihr Studium. Niedrige Mieten – was war …
WeiterlesenTag Archives: Arbeit
Mit Kommilitonen vergleichen – wie du damit aufhörst
Wenn du mal wieder als einziger aus dem Freundeskreis eine Klausur nicht bestanden hast, weißt du, dass es sich ziemlich schlecht anfühlt, wenn du dich mit den anderen vergleichst. Auch wenn die Kommilitonen einfach nur bessere Noten haben oder beim Lernen schon viel weiter sind, wirkt das alles andere als motivierend und aufbauend. Deshalb solltest du es eigentlich dringend lassen, …
WeiterlesenMediziner-ABC: W wie Was hab ich.de, Wohngemeinschaft und Wohnungssuche
Die nächsten erklärten Begriffe aus unserem Studenten-ABC für Mediziner sind Was hab ich.de, Wohngemeinschaft (WG) und Wohnungssuche. Unsere Auflistung ist kein klassisches medizinisches Lexikon – reine Definitionen von medizinischen Fachbegriffen und -gebieten gibt es genug. Es wird hier vielmehr versucht Fragen zu beantworten, die vor oder zu Beginn Deines Medizinstudiums auftauchen. Natürlich ist unser besonderes Lexikon nicht vollständig. Wenn Du …
WeiterlesenSommer: Party, Palmen, Prüfungszeit – Wie du dich trotz Hitze konzentrieren kannst
Party, Palmen, Prüfungszeit… trotzdem relaxt lernen? Sommer, welch herrliches Wort. Party, Palmen, Urlaubsfeeling, Sonnenbaden… Es könnte so schön sein. Wäre da nicht noch was anderes: Prüfungszeit. Party und Palmen gibt es nur für die Anderen. Für dich steht die nächste Prüfungszeit ins Haus und damit Lernen, Pauken, Büffeln… Wie soll man sich da motivieren und konzentrieren, wenn es alle anderen …
WeiterlesenBWL studiert doch jeder, der nicht weiß was er studieren soll?
Demnach kann ich belegen, dass dieses Vorurteil nicht der Wahrheit entspricht – zumindest bei mir und meinen meisten Kommilitonen nicht. Schon in der Realschule habe ich mich für den Wirtschaftszweig entschieden, da mir dieser Bereich schon immer sehr leicht fiel und mich auch am meisten interessiert hat. Auch in der Fachoberschule belegte ich den Wirtschaftszweig noch einmal, um mein bereits …
WeiterlesenDie 11 wichtigsten Lifehacks für Erstis
Das ist doch mal eine Hausnummer: Im Studienjahr 2016/17 strömten satte 509.760 Erstsemester an deutsche Unis und FHs. Für die allermeisten davon ist das die erste Lebensphase, in der sie wirklich mal auf sich alleine gestellt sind. Und wir alle wissen, dass das Studentenleben, nun ja, seine Tücken hat. Um die zu umschiffen, haben wir für euch das Ersti-Lifehack-Rettungspaket geschnürt. …
WeiterlesenDie größten Fails bei der Bewerbung
Eines solltest du niemals unterschätzen: deine Bewerbung! Sie ist unter Umständen das Einzige, das dich von deinem Traumberuf trennt. Sie ist die dornige Chance, auf die du dein ganzes Studium gewartet hast! Deshalb solltest du immer darauf achten, sie mit größter Präzision zu gestalten. Vom Anschreiben über die Fotos bis zum Bewerbungsgespräch muss hier alles stimmen! Daher solltest du diese …
WeiterlesenDas Ende naht! Und was dann?!
Vor einer Woche ging es los, unser siebtes und vor Allem LETZTES Semester! Ich kann es noch gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vom „Quietschie“ bis jetzt verflogen ist! Du bist jetzt voller Vorfreude auf das Leben, das dich da draußen in der realen Arbeitswelt erwartet und du kannst es gar nicht erwarten, dein erlerntes Wissen in der Praxis …
WeiterlesenBienvenidos a España – Mein Auslandspraktikum in Madrid
Es war Juli, kurz vor den Prüfungen, als ich in einer Vorlesung saß und darauf wartete, dass der Professor den Stoff für seine Klausuren eingrenzte – was er natürlich nicht tat – als ich eine E-Mail von meiner Arbeit bekam, in der stand ob ich spontan ab September nach Spanien, in ein Tochterunternehmen des Unternehmens, gehen möchte und wenn ja …
WeiterlesenMein Lebenslauf als BWLer
Nach meiner Schulzeit absolvierte ich eine Ausbildung in der ZF Friedrichshafen AG am Standort Passau zum Zerspanungsmechaniker. Nachdem ich diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe, holte ich mein Abitur in der Berufsoberschule nach. Seitdem studiere ich an der Technischen Hochschule in Deggendorf Betriebswirtschaft. Warum Betriebswirtschaft? Schon in meiner Schulzeit hatte ich sehr viel Spaß an den betriebswirtschaftlichen Fächern, somit wusste ich, …
Weiterlesen