Mein Lieblingsort liegt hoch in den Bergen draußen im Grünen. Eine Almwiese mit frisch duftenden Blumen. Neben mir grasen ein paar Pferde. Genüsslich mampfen die Stute und ihr Fohlen das saftige Gras. Hinter ihnen liegt ein Bergsee mit glasklarem Wasser, der zu einer Abkühlung einlädt. Eine hohe, schroffe Gebirgswand umgibt diese paradiesische Szene. Herrlich, oder? Vielleicht schon fast ein wenig …
WeiterlesenTag Archives: Familie
Tipps und Tricks für Ü30-Studenten
Mit 30 habe ich mein Leben voll im Griff, die Berufsausbildung schon lange hinter mir, bin verheiratet, habe eine schöne Wohnung und zwei Kinder… Kommt dir so etwas bekannt vor? Schon möglich, sind ja keine extravaganten Wünsche. Aber was, wenn alles ganz anders kommt? Was, wenn du dich mit über 30 beruflich noch einmal neu orientieren musst oder möchtest? …
WeiterlesenSchwere Zeiten: So gelingt das studentische Zeitmanagement
Zeitmanagement Methoden sind der beste Stresskiller! Ein Studium bedeutet Stress: Frisch von zu Hause ausgezogen, müssen die Studenten auf einmal eigenverantwortlich mit Freizeit, Nebenjob und Vorlesungen jonglieren. In der Prüfungsphase geht es dann rund – denn wieder wurde das Lernen bis auf den letzten Drücker verschoben. Damit das dieses Semester nicht passiert, gibt’s im Folgenden ein paar heiße Tipps für …
WeiterlesenExmatrikulation – und dann?
Jetzt stehe ich hier vor meinem Department der Fakultät und meine ausgemalte Zukunft ist mit einem Wimpernschlag weg. Ich habe meinen Drittversuch nicht bestanden und somit folgt auf kurz oder lang meine Exmatrikulation – besser gesagt Zwangsexmatrikulation. Der Professor kann und will vor allem nichts mehr an der Note ändern. Das Schlimme daran: ich bin im 6. Semester meines naturwissenschaftlich-technischen …
WeiterlesenKonsum – Frohes Leben, frohes Fest?
Wann wäre eine Konsum-Kritik angebrachter, als in der sogenannten “stillen Zeit”, kurz vor dem Jahreswechsel? In der Zeit vor Weihnachten ist wohl, so sehe ich das zumindest, die Zeit weder still noch friedlich, noch auf das vermeintlich Wesentliche konzentriert. Ganz im Gegenteil, zu diesem Zeitpunkt scheint der Konsumwahnsinn seinen jährlichen Höhepunkt zu erreichen und unterm Tannenbaum wird dann mal so …
WeiterlesenDer ultimative Guide für gestrandete Studenten
Womöglich kennst du das auch: diese Aufregung! Denn es gibt Prüfungsergebnisse. Mulmig schaust du dir die Liste an, suchst nach deiner Matrikelnummer oder nach deinen Punkten, irgendwie verguckt man sich doch immer, warum muss das so ein Nervenkrieg sein? Und dann kommt die Ernüchterung: DURCHGEFALLEN… Na klasse, halb benommen, halb aufgelöst, drehst du dich von den Ergebnissen weg. Du kannst …
WeiterlesenBausparen für Studenten – Spießig oder zukunftsorientiert?
Bausparen – das klingt nach eingebauter Schrankwand, All-Inclusive-Club-Urlaub und Hemdenbügeln und weniger nach lockerem Studentenleben mit ausschweifenden WG-Partys, philosophischen Diskussionen im Plenum und abenteuerlustigen Trampen in ferne Länder. Bausparen kann also nichts für uns Studenten sein, oder? Dabei ist Deutschland doch die Bausparnation schlechthin – etwa 29,4 Millionen Verträge wurden 2016 hierzulande abgeschlossen, allerdings sind die Zahlen seit Jahren rückläufig. …
WeiterlesenEine Ode an die Nostalgie
Nach der allgemeinen Definition von Nostalgie kannst du ihr auf den ersten Blick wenig Positives abgewinnen: Nos·t·al·gi̱e̱ Substantiv [die] eine Stimmung, in der man sich nach vergangenen Zeiten und den Produkten und Lebensweisen aus diesen Zeiten sehnt Wer gedanklich immer in der Vergangenheit verweilt und dem bereits Geschehenen nachhängt, der verpasst das Leben, in dem er jetzt gerade steht. Wer sich …
WeiterlesenEndlich Semesterferien!
Jeder kennt das Gefühl nach der letzten Klausur des Semesters – Freiheit, Party und erstmal keinen Blick mehr in die Bücher und Lernaufzeichnungen riskieren. Die meisten von euch haben das Glück und nach den Prüfungen fast zwei Monate frei, bis im Oktober das nächste Semester beginnt. Keine Klausuren mehr, freie Tage und das Wochenende beginnt schon am Montag – nicht …
WeiterlesenMeine Mutter sagt immer…
Ich habe keine Ahnung was meine Mama immer so sagt. Vermutlich, dass ich weniger fernsehen und schon gar keinen Hollywood-Scheiß, wie etwa Forest Gump, schauen soll. Oh und dass ich besser lernen sollte, anstatt einen Blog zu führen, weil das nur dumme Spinnereien sind und ich zwar ganz gut schreiben kann, man sich davon aber nichts erwarten kann, weil alle …
Weiterlesen