Du willst die perfekte Studenten-Party organisieren, aber hast noch keine Erfahrung? Ein gelungenes Event braucht eine gute Organisation. Damit deine Party zum Hit wird, haben wir 5 hilfreiche Tipps für dich. 1. Erster Schritt Bevor du dich um eine passende Party-Location kümmern kannst, musst du wissen, wie viele Gäste überhaupt kommen werden. Frage bei den Fachschaften und Organisatoren von ähnlichen …
WeiterlesenTag Archives: Organisation
Organisationstipps: To-Do-Liste und Zwei-Minuten-Regel
Wir kennen das doch alle, oder? Irgendwo auf einem eigentlich schon vollbeschmierten Zettel, von dem die Hälfte fehlt, steht noch eine ganz kleine (aber sehr lange) To-Do-Liste mit Dingen, die du eigentlich schon längst letzte Woche erledigt hättest sollen. So unleserlich geschrieben, dass du ein Drittel davon sowieso nicht mehr entziffern kannst. Also scheiß drauf, wird schon nicht so wichtig …
Weiterlesen13 Dinge, die du in deinem Studentenleben brauchen wirst
Studieren ist wie Auto fahren – wenn da nicht die richtigen Dinge an Ort und Stelle sind, dann stellst du für dich und deine Umwelt eine Gefahr dar. Okay, das mag etwas übertrieben ausgedrückt sein, aber wir wollen schon klarstellen, dass ein paar Essentials extrem wichtig sind, um die Uni zu überleben. So haben wir hier eine Liste mit Dingen …
WeiterlesenMediziner-ABC: I wie IPPNW und Internet
Die nächsten erklärten Begriffe aus unserem Studenten-ABC für Mediziner sind International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW) und Internet. Unsere Auflistung ist kein klassisches medizinisches Lexikon – reine Definitionen von medizinischen Fachbegriffen und -gebieten gibt es genug. Es wird hier vielmehr versucht Fragen zu beantworten, die vor oder zu Beginn Deines Medizinstudiums auftauchen. Natürlich ist unser besonderes Lexikon …
WeiterlesenBlackout bei Prüfungen verhindern
Prüfungsangst ist unter Studenten ein sehr weit verbreitetes Phänomen, das einem im schlimmsten Fall das ganze Studium versauen kann. Wenn du bereits vor der Prüfung in Panik verfällst und fest davon ausgehst, dass du es nicht schaffst und der alt bekannte Blackout-Moment in der Prüfung wieder kommt, wird es zur sich selbst erfüllenden Prognose. Wir verraten dir, wie du diese …
WeiterlesenÜberforderung im Studium vermeiden: Tipps
Wenn mal wieder 3 Prüfungen auf einen Tag fallen, nebenbei 4 Hausarbeiten anstehen, die Semesterferien voller Praktika sind und der Nebenjob dich auch noch fordert, macht sich ganz selbstverständlich die Überforderung breit. Doch sie kann auch schon viel früher und unter weitaus weniger Druck enstehen. Wenn auch du dich in deinem Studium überfordert fühlst, solltest du dir dringend unsere Tipps …
WeiterlesenKonzentration steigern beim Lernen
Wenn beim Lernen Zeitdruck und Überforderung eintreten, verabschiedet sich die Konzentration. Im Allgemeinen ist Konzentriert Bleiben neben Motivation aufbringen wahrscheinlich das schwerste am Lernen oder Hausarbeit schreiben. Mit unseren Tipps und Tricks kannst du die Konzentration aufrecht erhalten! Energie richtig nutzen für mehr Konzentration Was die Konzentration am meisten stört sind Dinge, die dir wertvolle Energie rauben, die du eigentlich …
WeiterlesenErfahrung sammeln im Studium
Studieren für den Lebenslauf. Das ist das geheime Motto vieler Studenten – so zumindest mein Eindruck. Die Semesterferien werden für Praktika, Trainees und sonstige Fortbildungsmaßnahmen genutzt. Hauptsache eine Erfahrung mehr als der Kommilitone. Sonst hat man später auf dem Arbeitsmarkt ja auch keine Chancen mehr, oder?! Das stimmt auch – bedingt. Ich kenne eine Kommilitonin, die eine Absage erhielt, bloß …
WeiterlesenHausarbeit: Welcher Schreibtyp bist du?
Irgendwann im Laufe seines Studiums kommt wohl jeder Student an den unangenehmen Punkt, an dem er eine Seminararbeit verfassen muss. Doch spätestens bei der Bachelorarbeit wirst du gezwungen sein, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Genau dann und bei den darauffolgenden Arbeiten wird sich zeigen, welcher Schreibtyp du bist. Vielleicht kannst du es mithilfe unserer Liste ja auch schon vorbeugend herausfinden. …
WeiterlesenDer ultimative Guide für gestrandete Studenten
Womöglich kennst du das auch: diese Aufregung! Denn es gibt Prüfungsergebnisse. Mulmig schaust du dir die Liste an, suchst nach deiner Matrikelnummer oder nach deinen Punkten, irgendwie verguckt man sich doch immer, warum muss das so ein Nervenkrieg sein? Und dann kommt die Ernüchterung: DURCHGEFALLEN… Na klasse, halb benommen, halb aufgelöst, drehst du dich von den Ergebnissen weg. Du kannst …
Weiterlesen