Wäre es nicht wunderbar, wenn du die nervige Prüfungsangst und die Nervosität vor Bewerbungsgesprächen loswerden könntest? Ich möchte dir heute ein Werkzeug vorstellen, das ich seit über einem Jahr Studierenden an die Hand gebe, um genau diese Angst loszuwerden. Der Effekt, den wir uns dafür zunutze machen werden, ist der Priming-Effekt. Was ist der Priming-Effekt? Die Psychologen kennen diesen schon …
WeiterlesenTag Archives: Selbstvertrauen
Schnelle Hilfe bei Stress
Das Studium ist nicht selten eine enorm stressige Angelegenheit. In Prüfungsphasen, wenn die Deadlines näher rücken. Bei Hausarbeiten, die aufgeschoben werden. Oder wenn unter dem Semester Projekte anstehen. Der Druck ist hoch und die Zeit meistens knapp. Das verursacht Stress und Ängste. Mit unseren Tipps kannst du dem entgegenwirken! In der Ruhe liegt die Kraft Wenn du auch zu der …
WeiterlesenMit Kommilitonen vergleichen – wie du damit aufhörst
Wenn du mal wieder als einziger aus dem Freundeskreis eine Klausur nicht bestanden hast, weißt du, dass es sich ziemlich schlecht anfühlt, wenn du dich mit den anderen vergleichst. Auch wenn die Kommilitonen einfach nur bessere Noten haben oder beim Lernen schon viel weiter sind, wirkt das alles andere als motivierend und aufbauend. Deshalb solltest du es eigentlich dringend lassen, …
WeiterlesenIhr seid noch keine Einser-Studenten? So werdet ihr welche!
Das Ziel: Zu den Einser-Studenten gehören? Natürlich ist dir klar, dass Noten im Studium nicht alles sind. Und natürlich weißt du auch, dass nicht alle Studenten Einser-Studenten sein können. Aber irgendwie wurmt es dich doch: Warum die anderen und nicht du? Dabei lernst du doch fleißig für deine Prüfungen, nimmst dein Studium schon ernst und legst sogar die eine oder …
WeiterlesenEine Ode an: Die Akzeptanz
Ich bin vor kurzem über diesen Spruch gestolpert: Auch wenn er zunächst wirkt, wie Einer unter Tausenden, ist er doch anders. Er enthält gleich mehrere tiefe Wahrheiten über Beziehungen und Akzeptanz, die beim Lesen an unsere Herzen klopfen. Sie bitten um Einlass, um Asyl. Wahrheit #1 Du brauchst niemanden, der dich vervollständigt. Um vollständig zu sein oder dich auch nur …
WeiterlesenDer Moment, bevor sich etwas ändert
Veränderung ist ein Zustand Ein seichter Hauch, der auf einmal in der Luft liegt. Er ist nicht richtig da – nicht zu greifen – aber doch allgegenwärtig. Veränderung ist spürbar, steht im Raum wie ein riesengroßer rosaroter Elefant, den nur manche sehen können. Nur diejenigen, die gerade von der Veränderung betroffen sind, können ihn ausmachen. Den leichten Duft der Gefahr …
WeiterlesenEine Ode an die Nostalgie
Nach der allgemeinen Definition von Nostalgie kannst du ihr auf den ersten Blick wenig Positives abgewinnen: Nos·t·al·gi̱e̱ Substantiv [die] eine Stimmung, in der man sich nach vergangenen Zeiten und den Produkten und Lebensweisen aus diesen Zeiten sehnt Wer gedanklich immer in der Vergangenheit verweilt und dem bereits Geschehenen nachhängt, der verpasst das Leben, in dem er jetzt gerade steht. Wer sich …
WeiterlesenOptimist oder Pessimist – was bist du?
Kennt ihr das? Ihr sitzt mit einem Kommilitonen oder einer Kommilitonin zusammen und unterhaltet euch über euer Fach. Klar, kennt man. Alltag. Völlig normal. Aber kennt ihr auch diese Art von Kommilitonen, die an jeder Sache etwas Schlechtes sehen? Klar, die gibt es auch. Und zwar gefühlt an jeder Ecke und oft zu einem Zeitpunkt, wo man sie oder ihn …
Weiterlesen