Vorpraktikum, Pflichtpraktikum und natürlich Praktikum. Praktikum ist Praktikum ist Praktikum. Von wegen! Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Praktikumsarten, welche sich hinsichtlich Dauer, inhaltlichem Anspruch und rechtlicher Stellung des Praktikanten unterscheiden. Ihre Gemeinsamkeit: Der Student soll praktische Erfahrung sammeln und sich auch persönlich weiterentwickeln. Praktikumsart: Vorpraktikum In manchen Studiengängen muss ein sogenanntes Vorpraktikum absolviert werden. Dadurch soll Studierenden bereits vor …
WeiterlesenTag Archives: Studiengang
Mediziner-ABC: T wie TMS (Test für medizinische Studiengänge), Toxikologie & Tutorium
Die nächsten erklärten Begriffe aus unserem Studenten-ABC für Mediziner sind Test für medizinische Studiengänge (TMS), Toxikologie und Tutorium. Unsere Auflistung ist kein klassisches medizinisches Lexikon – reine Definitionen von medizinischen Fachbegriffen und -gebieten gibt es genug. Es wird hier vielmehr versucht Fragen zu beantworten, die vor oder zu Beginn Deines Medizinstudiums auftauchen. Natürlich ist unser besonderes Lexikon nicht vollständig. Wenn …
WeiterlesenWas hat Theologie an der Uni verloren?
Die Theologie beschäftigt sich meines Erachtens nach vor allem mit den großen Wieso? Weshalb? Warum? Fragen und versucht einen Schritt weiter zu gehen als die Philosophie, oder auch die Physik und Chemie es tut. Warum? Na, weil es in der Natur der Sache liegt natürlich 😉 Physik und Co sind nur Features des Großen Ganzen, das dahinter steht. Das wir Gott nennen …
WeiterlesenBWL studiert doch jeder, der nicht weiß was er studieren soll?
Demnach kann ich belegen, dass dieses Vorurteil nicht der Wahrheit entspricht – zumindest bei mir und meinen meisten Kommilitonen nicht. Schon in der Realschule habe ich mich für den Wirtschaftszweig entschieden, da mir dieser Bereich schon immer sehr leicht fiel und mich auch am meisten interessiert hat. Auch in der Fachoberschule belegte ich den Wirtschaftszweig noch einmal, um mein bereits …
WeiterlesenStudienplatzabsage – auf Umwegen zum Traumstudium
Studienplatz-Absage, erstmal ein harter Schlag! Endlich. Du weißt ganz genau, was du willst. Die Entscheidung für dein Traumstudium ist gefallen, die Traum-Hochschule ausgewählt, die Bewerbung abgeschickt. Du steckst mitten in den Vorbereitungen, bist hochmotiviert und beginnst dich auf das berühmt-berüchtigte Studentenleben einzustellen. Und dann das! – Die Absage flattert ins Haus. So ein Sch…! Was jetzt? Erst mal, je nach …
Weiterlesen12 Möglichkeiten eine Klausur zu schreiben
Mit welchen Mitteln manche unserer “großen Vorbilder” aus der noch größeren Politik beispielsweise ihre Dokorarbeiten zu schreiben pflegten, konnten wir in den letzten Jahren zur Genüge in den Medien mitverfolgen. Da bietet es sich an, speziell jetzt in der Klausurenphase, mal etwas genauer hinzuschauen und uns die Frage zu stellen, wie würden unsere aktuellen Volksvertreterinnen und Volksvertreter wohl an eurer …
WeiterlesenWarum BWL? Von der Schule zur Einschreibung!
Während der Schulzeit war ich eigentlich ein Antischüler Ich hasste es, früh aufzustehen, zu lernen und Hausaufgaben zu erledigen. Auch die ständigen Autoritätsspiele der Lehrer machten es für mich nicht leicht. Irgendwie war ich auf Kriegsfuß mit der Schule. Ständig kamen Briefe an die Eltern nach Hause und ein, zwei Mal auch Verweise, welche mich aber weniger interessierten. Zu den Fächern …
WeiterlesenAhnungslos ins Studium? Warum nicht Wirtschaft?
Was will ich studieren? Eine Frage die sich gewiss ca. 80% aller anstrebenden Studenten stellen. Eine Frage, die auch ich mir unzählige Male nach dem Abitur gestellt habe. Geschätzt rund ein Drittel aller Abiturienten heutzutage wählen als nächsten Schritt das Studium. Abgesehen davon, wie viel ein Studium in der heutigen Zeit überhaupt noch wert ist – worüber man ausgiebig diskutieren …
WeiterlesenStudiengang wechseln: Das musst du beachten
Dein Studiengang interessiert dich nicht? Dir ist ständig langweilig? Du schaffst es nicht, gute Noten zu schreiben? Oder du bist mit deinem Studienort und der Gesamtsituation unzufrieden? Ein Studienabbruch ist nicht gleich die beste Entscheidung. Vielleicht kommt es eher für dich in Frage, dir nur ein neues Studium oder das gleiche an einem anderen Ort zu suchen – also das …
WeiterlesenMein Lebenslauf als BWLer
Nach meiner Schulzeit absolvierte ich eine Ausbildung in der ZF Friedrichshafen AG am Standort Passau zum Zerspanungsmechaniker. Nachdem ich diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe, holte ich mein Abitur in der Berufsoberschule nach. Seitdem studiere ich an der Technischen Hochschule in Deggendorf Betriebswirtschaft. Warum Betriebswirtschaft? Schon in meiner Schulzeit hatte ich sehr viel Spaß an den betriebswirtschaftlichen Fächern, somit wusste ich, …
Weiterlesen